- Steinkohlenindustrie
- Steinkohlenindustrie f каменовъглена промишленост.
Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch. 2014.
Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch. 2014.
Steinkohle — (Schwarzkohle; hierzu Karte »Verbreitung der wichtigsten Mineralfundstätten auf der Erde« mit Text und Textblatt II), im petrographisch technischen Sinne die schwarzen, kohlenstoffreichen, an Wasserstoff und Sauerstoff armen Kohlen; im… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Belovo — Stadt Belowo Белово Flagge Wappen … Deutsch Wikipedia
Belowo — Stadt Belowo Белово Flagge Wappen … Deutsch Wikipedia
Neue Fundgrube (Lugau) — Die Neue Fundgrube in Lugau/Erzgeb. war der einzige Schacht des 1855 gegründeten Zwickau–Lugauer Steinkohlenbauvereins. Sie befand sich, wie auch der Gottes Segen Schacht, auf dem Höhenzug zwischen Lugau und Oelsnitz. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Geinitz — Geinitz, Hans Bruno, geb. 16. October 1814 in Altenburg, widmete sich seit 1830 daselbst der Pharmacie, studirte 1834–37 in Berlin u. dann bis 1838 in Jena die Naturwissenschaften, wurde 1838 Hülfslehrer für Chemie u. Physik an der Technischen… … Pierer's Universal-Lexikon
Gesamtverband Steinkohle — (GVSt) Zweck: Interessenvertretung der Unternehmen im Steinkohlebergbau Vorsitz: Bernd Tönjes, Präsident Prof. Dr. Franz Josef Wodopia, Hauptgeschäftsführer Gründungsdatum: 1968 Mitgliederzahl: 8 Sitz … Deutsch Wikipedia
fossile Rohstoffe und Uran — Erdöl und Kohle entstehen ebenfalls in sedimentären Prozessen. Derzeit decken fossile Brennstoffe in den Industrieländern etwa 90 Prozent des Energiebedarfs, weltweit etwa 75 Prozent. Im Gegensatz zu nahezu allen anderen mineralischen… … Universal-Lexikon